Eisen
Herkunft Hebräisch |
Schreibweise בַּרזֶל Aussprache Barsel Herkunft Griechisch Schreibweise σίδηρος Aussprache Sidiros |
Bedeutung der Begriffe: Hebräisch: |
Häufigkeit im AT: 70 Mal Wurzel: בִּרזוֹת 1.Chr.7,31 Bedeutung: Löcher Griechisch:
In Hesekiel 27 lesen wir vom Eisen zweimal, in Vers 12 und Vers 19. Das Eisen im letztgenannten Vers wird als bearbeitetes Eisen beschrieben, es handelt sich, jetzt wörtlich, um poliertes Eisen. An dieser Stelle können wir noch an einen sichtbaren Gegenstand denken, wenn wir uns die Wortwurzel ansehen, sie lautet ashath - עָשַׁת, lernen wir, wofür Eisen auf der bildlichen Ebene steht. עָשַׁת bedeutet:
Nachdenken kann ein Geschöpf nur, wenn es einen Geist hat, daher steht das Eisen bildlich für Geist. Querverweise: 1.Chronika 7,31 Offenbarung 18,12 Brenneisen 1.Timotheus 4,2 Stichwort: Brenneisen Geist |